Demokratie live erleben! Unser Kandidat Stephan Lequen hat sich beim Triell für die Eifel den Fragen gestellt. Gemeinsam mit Lena Werner (SPD) und Patrick Schnieder (CDU) diskutierte er über die Zukunft unserer Region. Von Klimaschutz bis soziale Gerechtigkeit – Stephan hat…
Der Stadtverband Wittlich von Bündnis 90/Die Grünen gibt bekannt, dass Stephan Lequen am 29.11.2024 zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025 im Wahlkreis 201 gewählt wurde. Stephan Lequen, der als Lehrer an der BBS Wittlich tätig ist, bringt langjährige…
Der Rufbus „Wittlich-Shuttle“ wird künftig nicht mehr als Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Wittlich angeboten. Diese Entscheidung fiel im Stadtrat nach intensiven Diskussionen und unter Abwägung aller relevanten Faktoren. Bündnis 90/Die Grünen Wittlich…
Liebe Wittlicher*innen, wir haben einen starken Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt: Stephan Lequen wird für uns in den Wahlkampf ziehen! Am 29.11.2024 haben die Kreisverbände Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und Vulkaneifel gemeinsam entschieden. Stephan steht…
Liebe Wittlicherinnen und Wittlicher, die Kommunalwahl ist schon einige Tage vorbei, seit Juni sind inzwischen fast 3 Monate vergangen. Der neue Stadtrat hat seine Arbeit aufgenommen, die ersten Ausschüsse tagen bereits. Zunächst einmal ein großes DANKE an alle die uns ihre…
Liebe Wittlicherinnen und Wittlicher, kaum zu glauben, es sind 5 Jahre seit der letzen Kommunalwahl vergangen. Und in Wittlich hat sich viel bewegt. Auch dank unserer Fraktion im Stadtrat. Die vergangenen fünf Jahre waren geprägt von zahlreichen Projekten zur baulichen und…
Am 9. März lud der Kreisverband der Grünen zu einem festlichen Frühjahrempfang im Casino Wittlich ein. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen prominenten Gästen aus der Landespolitik, verschiedenen Verbänden, dem Bürgermeisteramt und anderen gesellschaftlichen Bereichen…
Wir haben in unserer Mitgliederversammlung am 23. Februar 2024 die Listenkandidat*innen für die Kommunalwahlen 2024 gewählt und sind hocherfreut, den Wähler*innen der Stadt Wittlich starke Kandidat*innen für die Wahl präsentieren zu können. Bei der Zusammenstellung der Liste…
Auch wir sind dabei uns beteiligen uns an der Organisation. Wir freuen uns über alle Teilnehmenden! Wittlich, 27.01.2024 14:00-16:00 Uhr Ottensteinplatz (ZOB)
Wir haben als drittgrößte Fraktion immer den Vorteil – oder auch den Nachteil, je nachdem, wie man es sehen möchte – dass die Zahlen schon ausführlich präsentiert und kommentiert wurden, wenn wir mit unserer Rede dran sind. Aus diesem Grund werde ich mir das jetzt sparen und…
Am 7. Oktober 2023 haben die terroristischen Gruppen der Hamas und des Islamischen Dschihad in einem barbarischen und menschenverachtenden Angriff vom Gazastreifen aus Israel überfallen. Sie haben hunderte Zivilisten ermordet oder schwer verletzt, Städte und Dörfer…
Am 10.11.2023 hat die Mitgliederversammlung des Stadtverbands Wittlich von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Sprecherin: Das Amt ist aktuell vakant Sprecher: Marc Wolfgramm Kassiererin: Britta Kohlei Beisitzerin: Silke Wolfgramm Beisitzer: Tobias Bauer Dem…
Bei ihrer Landesdelegiertenversammlung in Saarburg haben die anwesenden 185 Delegierten der rheinland-pfälzischen Grünen für klimaneutrales Wirtschaften gestimmt und damit einen neuen wirtschaftspolitischen Kurs beschlossen. Mit 183 Stimmen bei zwei Enthaltungen stimmten die…
"Sechs Hektar und 250 Millionen Euro: Ein Unternehmen aus Süddeutschland plant in Wittlich-Wengerohr eines der größten Batteriespeicherwerke Europas." Diese Entwicklung begrüßen wir als Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wittlich ausdrücklich.
Wir als Grüner Ortsverband finden es wichtig auch zu lokalen Traditionen Stellung zu beziehen, insbesondere wenn es um Themen wie Tierwohl und nachhaltige Ernährung geht, und in diesem Fall unser liebstes Volksfest und unseren Saubraten betrifft.
Dessen konkrete Ziele und Handlungsfelder verpflichten Rat und Verwaltung ab sofort den Klimawandel in unserer Stadt zu bremsen. Sie finden das Konzept auf der homepage der Stadt. Lesen Sie es sich einmal durch und schauen Sie, ob der Stadtrat dieser Selbstverpflichtung zum…
Angesichts der genannten Umstände kommen Prognosen für 2023 einem eher wie ein Blick in die Glaskugel vor. Trotzdem liegt uns hier ein solider und konservativ gerechneter Haushaltsplan vor, der sich bei günstigem Verlauf des kommenden Jahres noch verbessern könnte. Und selbst…
In der letzten Ratssitzung hat unsere Fraktion geschlossen dafür gestimmt, im kommenden Jahr keine weitere ADAC-Rallye in der Wittlicher Innenstadt durchzuführen. Diese Entscheidung haben wir uns gründlich überlegt.
Dass dies unseres Erachtens gelungen ist, will ich kurz begründen: Zukunftsweisend ist der B-plan, weil er die Schaffung moderner barrierefreier Wohnungen mit ausreichender Belichtung ermöglicht und gleichzeitig den Bestandsbauten genügend Abstand gewährt. Das ist in der…
Bei dem konkreten Projekt in der Friedrichstraße/Burgstraße waren die Rahmenbedingungen folgende: Das Grundstück, um das es nun geht, wurde angekauft, um dort eine verkehrliche Erschließung des City-Hotels zu ermöglichen. Die Zufahrt sollte in den Kreisel einmünden, außerdem…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]