15.09.22 –
Dass dies unseres Erachtens gelungen ist, will ich kurz begründen:
Zukunftsweisend ist der B-plan, weil er die Schaffung moderner barrierefreier Wohnungen mit ausreichender Belichtung ermöglicht und gleichzeitig den Bestandsbauten genügend Abstand gewährt. Das ist in der dichtbebauten Oberstraße nicht überall der Fall. Zukunftsweisend ist auch die Schaffung einer Tiefgarage, die allen Bewohnern genügend Parkraum bietet und so Parkplatz-Suchverkehr vermeidet. Gleichzeitig steht dadurch der Platz zwischen den Gebäuden für eine Begrünung zur Verfügung, die angesichts des Klimawandels für das gesamte Quartier von Vorteil sein wird.
Angepasst an die Umgebung ist der B-Plan dadurch, dass er drei freistehende Bauten vorgibt, die die historische Gliederung des Quartiers aufgreifen: überall gibt es Gassen und Innenhöfe, die sich gleichermaßen in der neuen Bebauung wiederfinden werden. Auch die Dachform orientiert sich am Bestand, denn der B-Plan legt geneigte Dächer fest. Die bei Architekten beliebten Flachdächer sind hier nicht möglich.
Unter ökologischen Gesichtspunkten schließlich ist der B-Plan auch vernünftig, weil er verdichtetes Bauen im Innenstadtbereich ermöglicht. So kann dort dringend benötigter Wohnraum entstehen ohne zusätzliche Flächen im Außenbereich versiegeln zu müssen.
Darum erhielt der Bebauungsplan Oberstraße die ungeteilte Zustimmung unserer Fraktion.
Stephan Lequen
Fraktionssprecher
15.09.22 –
Dass dies unseres Erachtens gelungen ist, will ich kurz begründen:
Zukunftsweisend ist der B-plan, weil er die Schaffung moderner barrierefreier Wohnungen mit ausreichender Belichtung ermöglicht und gleichzeitig den Bestandsbauten genügend Abstand gewährt. Das ist in der dichtbebauten Oberstraße nicht überall der Fall. Zukunftsweisend ist auch die Schaffung einer Tiefgarage, die allen Bewohnern genügend Parkraum bietet und so Parkplatz-Suchverkehr vermeidet. Gleichzeitig steht dadurch der Platz zwischen den Gebäuden für eine Begrünung zur Verfügung, die angesichts des Klimawandels für das gesamte Quartier von Vorteil sein wird.
Angepasst an die Umgebung ist der B-Plan dadurch, dass er drei freistehende Bauten vorgibt, die die historische Gliederung des Quartiers aufgreifen: überall gibt es Gassen und Innenhöfe, die sich gleichermaßen in der neuen Bebauung wiederfinden werden. Auch die Dachform orientiert sich am Bestand, denn der B-Plan legt geneigte Dächer fest. Die bei Architekten beliebten Flachdächer sind hier nicht möglich.
Unter ökologischen Gesichtspunkten schließlich ist der B-Plan auch vernünftig, weil er verdichtetes Bauen im Innenstadtbereich ermöglicht. So kann dort dringend benötigter Wohnraum entstehen ohne zusätzliche Flächen im Außenbereich versiegeln zu müssen.
Darum erhielt der Bebauungsplan Oberstraße die ungeteilte Zustimmung unserer Fraktion.
Stephan Lequen
Fraktionssprecher
15.09.22 –
Dass dies unseres Erachtens gelungen ist, will ich kurz begründen:
Zukunftsweisend ist der B-plan, weil er die Schaffung moderner barrierefreier Wohnungen mit ausreichender Belichtung ermöglicht und gleichzeitig den Bestandsbauten genügend Abstand gewährt. Das ist in der dichtbebauten Oberstraße nicht überall der Fall. Zukunftsweisend ist auch die Schaffung einer Tiefgarage, die allen Bewohnern genügend Parkraum bietet und so Parkplatz-Suchverkehr vermeidet. Gleichzeitig steht dadurch der Platz zwischen den Gebäuden für eine Begrünung zur Verfügung, die angesichts des Klimawandels für das gesamte Quartier von Vorteil sein wird.
Angepasst an die Umgebung ist der B-Plan dadurch, dass er drei freistehende Bauten vorgibt, die die historische Gliederung des Quartiers aufgreifen: überall gibt es Gassen und Innenhöfe, die sich gleichermaßen in der neuen Bebauung wiederfinden werden. Auch die Dachform orientiert sich am Bestand, denn der B-Plan legt geneigte Dächer fest. Die bei Architekten beliebten Flachdächer sind hier nicht möglich.
Unter ökologischen Gesichtspunkten schließlich ist der B-Plan auch vernünftig, weil er verdichtetes Bauen im Innenstadtbereich ermöglicht. So kann dort dringend benötigter Wohnraum entstehen ohne zusätzliche Flächen im Außenbereich versiegeln zu müssen.
Darum erhielt der Bebauungsplan Oberstraße die ungeteilte Zustimmung unserer Fraktion.
Stephan Lequen
Fraktionssprecher
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]