16.01.25 –
Der Stadtverband Wittlich von Bündnis 90/Die Grünen gibt bekannt, dass Stephan Lequen am 29.11.2024 zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025 im Wahlkreis 201 gewählt wurde.
Stephan Lequen, der als Lehrer an der BBS Wittlich tätig ist, bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung in seine Kandidatur ein. Er fungiert derzeit als Fraktionssprecher im Wittlicher Stadtrat und ist zudem Mitglied des Kreistags. Seine vielfältigen Engagements in der Lokalpolitik unterstreichen seine tiefe Verwurzelung in der Region und sein Verständnis für die Belange der Bürgerinnen und Bürger.
Marc Wolfgramm, Sprecher des Stadtverbands Wittlich, äußerte sich zur Nominierung: "Mit Stephan Lequen haben wir einen erfahrenen und engagierten Kandidaten für den Wahlkreis 201 gewonnen. Seine umfassende Kenntnis der lokalen Strukturen und sein Einsatz für nachhaltige Politik machen ihn zu einem idealen Vertreter unserer grünen Werte auf Bundesebene."
Die Wahl Lequens zum Direktkandidaten markiert den Auftakt des Wahlkampfs von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 201 für die kommende Bundestagswahl. Der Stadtverband sieht der Kampagne mit Zuversicht entgegen und ist überzeugt, mit Stephan Lequen eine starke Stimme für die Region in den Bundestag entsenden zu können.
16.01.25 –
Der Stadtverband Wittlich von Bündnis 90/Die Grünen gibt bekannt, dass Stephan Lequen am 29.11.2024 zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025 im Wahlkreis 201 gewählt wurde.
Stephan Lequen, der als Lehrer an der BBS Wittlich tätig ist, bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung in seine Kandidatur ein. Er fungiert derzeit als Fraktionssprecher im Wittlicher Stadtrat und ist zudem Mitglied des Kreistags. Seine vielfältigen Engagements in der Lokalpolitik unterstreichen seine tiefe Verwurzelung in der Region und sein Verständnis für die Belange der Bürgerinnen und Bürger.
Marc Wolfgramm, Sprecher des Stadtverbands Wittlich, äußerte sich zur Nominierung: "Mit Stephan Lequen haben wir einen erfahrenen und engagierten Kandidaten für den Wahlkreis 201 gewonnen. Seine umfassende Kenntnis der lokalen Strukturen und sein Einsatz für nachhaltige Politik machen ihn zu einem idealen Vertreter unserer grünen Werte auf Bundesebene."
Die Wahl Lequens zum Direktkandidaten markiert den Auftakt des Wahlkampfs von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 201 für die kommende Bundestagswahl. Der Stadtverband sieht der Kampagne mit Zuversicht entgegen und ist überzeugt, mit Stephan Lequen eine starke Stimme für die Region in den Bundestag entsenden zu können.
16.01.25 –
Der Stadtverband Wittlich von Bündnis 90/Die Grünen gibt bekannt, dass Stephan Lequen am 29.11.2024 zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025 im Wahlkreis 201 gewählt wurde.
Stephan Lequen, der als Lehrer an der BBS Wittlich tätig ist, bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung in seine Kandidatur ein. Er fungiert derzeit als Fraktionssprecher im Wittlicher Stadtrat und ist zudem Mitglied des Kreistags. Seine vielfältigen Engagements in der Lokalpolitik unterstreichen seine tiefe Verwurzelung in der Region und sein Verständnis für die Belange der Bürgerinnen und Bürger.
Marc Wolfgramm, Sprecher des Stadtverbands Wittlich, äußerte sich zur Nominierung: "Mit Stephan Lequen haben wir einen erfahrenen und engagierten Kandidaten für den Wahlkreis 201 gewonnen. Seine umfassende Kenntnis der lokalen Strukturen und sein Einsatz für nachhaltige Politik machen ihn zu einem idealen Vertreter unserer grünen Werte auf Bundesebene."
Die Wahl Lequens zum Direktkandidaten markiert den Auftakt des Wahlkampfs von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 201 für die kommende Bundestagswahl. Der Stadtverband sieht der Kampagne mit Zuversicht entgegen und ist überzeugt, mit Stephan Lequen eine starke Stimme für die Region in den Bundestag entsenden zu können.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]