26.04.24 –
Wir setzen uns aktiv für Toleranz, Respekt und Akzeptanz ein und bekämpfen Diskriminierung in all ihren Formen. Wir stehen für eine offene Gesellschaft, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung willkommen ist.
Im Zuge des demografischen Wandels verändert sich unsere Bevölkerungszusammensetzung und wir stehen zunehmend vor neuen Herausforderungen. Wir sehen die dringende Notwendigkeit jetzt neue Strukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Generationen langfristig gerecht werden. Dazu gehören unter anderem die Förderung von generationsübergreifenden Projekten oder die Schaffung barrierefreier Zugänge (nicht nur) für ältere Menschen zu allen Bereichen des Lebens.
Wir möchten das Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten vielfältiger und flexibler gestalten, auch in den Ferienzeiten. Insbesondere auch für Kinder von Alleinerziehenden und von Eltern mit unregelmäßigen Arbeitszeiten.
Wohnraum in Wittlich ist in den letzten Jahren zunehmend schwer zu finden. Dies gilt insbesondere für bezahlbare oder barrierefreie Wohnungen und erst recht für solche, die beide Kriterien erfüllen. Wir setzen uns daher dafür ein, zunächst den Bestand an preiswertem Wohnraum und gleichzeitig den Bedarf auf dem Wohnungsmarkt systematisch zu ermitteln, um auf dieser Grundlage zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen. Nur so kann langfristig ausreichend bezahlbarer Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zur Verfügung gestellt werden.
Unser Ziel ist, den Zugang der Bürger*innen zur Verwaltung noch einfacher, direkter und unkomplizierter zu gestalten. Wir möchten eine Anlaufstelle schaffen, die als unkomplizierte Schnittstelle zur Verwaltung dient und den Bürgerinnen und Bürgern so einen niedrigschwelligen Kontakt ermöglicht.
Auch in Zeiten angespannter Haushaltssituationen ist es uns wichtig, im sozialen Bereich weiterhin in freiwillige Aufgaben zu investieren: Unsere Jugendarbeit, die Stadtbücherei, der Makerspace, um nur einige zu nennen, sind wichtige Pfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Gemeinsam werden wir diese Ziele engagiert vorantreiben, damit Wittlich auch in Zukunft für uns alle eine lebenswerte Heimat sein kann.
Unsere Vision ist, dass alle Projekte in Wittlich ökologisch, klimagerecht und menschengerecht geplant werden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]