Menü
Liebe Wittlicherinnen, liebe Wittlicher,
am 26. Mai haben Sie uns mit 19,5% in den Rat gewählt. Das ist ein starker Vertrauensbeweis, dem wir in den nächsten fünf Jahren gerecht werden wollen.
In den vergangenen Jahren hat sich, nicht zuletzt auch durch unseren Grünen Einfluss, in Wittlich einiges getan. Neben den sichtbaren Entwicklungen in der Innenstadt haben wir auch die Ausweitung des Wirtschaftsstandortes Wittlich positiv, aber durchaus auch kritisch begleitet. Die dadurch möglichen Gewerbesteuereinnahmen geben uns einerseits die notwendigen finanziellen Freiräume für zukünftige Entwicklungen. Andererseits hat die massive Ausweitung der Gewerbeflächen aber auch weitreichende Auswirkungen auf das Leben in unserer Stadt und ihr ökologisches und soziales Gleichgewicht. Dies stellt uns vor neue Herausforderungen derer wir uns annehmen wollen. Wir Grüne sind der Ansicht, dass es ein „Weiter so“ nicht einfach geben darf. Wir wollen die Perspektive wechseln und in den nächsten Jahren die weichen Standortfaktoren, also die Frage: „Wie können wir Wittlich lebenswerter gestalten?“in den Blick nehmen. Um Antworten auf diese Frage zu finden, muss man neu denken! Wir Grüne sind dazu bereit und wollen unsere Ideen mit unserer starken Fraktion im neuen Stadtrat vertreten. Neue Zeiten brauchen neue Antworten, in diesem besten Sinne wollen wir für Sie im Stadtrat für ein weltoffenes, ökologisches und starkes Wittlich arbeiten.
Wir danken für Ihr Vertrauen!
Stefanie Pützer-Queins und Stephan Lequen
Auch auf dem Wohnungsmarkt macht sich der Zuwachs an Arbeitsplätzen bemerkbar: Preisgünstigen Wohnraum zu finden, wird zunehmend schwierig, die Mieten und Verkaufspreise ziehen spürbar an. Das ist einerseits ein Zeichen für die wachsende Attraktivität von Wittlich als…
Das Klimaabkommen von Paris ist ein Meilenstein zur Sicherung unserer Lebens- grundlagen. Auch wir in Wittlich haben das Wissen, die Technik und die Gestaltungs- kraft, um der Klimakatastrophe entgegen zu treten. Auch lokal stehen wir vor den grundsätzlichen Entscheidungen, die…
Wittlich wächst, wir nähern uns der Einwohnerzahl von 20.000. Damit wächst auch die Vielfalt unter den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. So nimmt erfreulicherweise auch die Zahl der Kinder und damit u.a. der Bedarf an Kindergarten- und Grundschulplätzen zu. Insbesondere…
Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren vor allem hinsichtlich neuer Gewerbeflächen, Einzelhandelsstandorte sowie Flächen für den ruhenden Verkehr entwickelt. Dabei sind Gewerbe- und Einzelhandelsflächen räumlich immer näher an die Wohngebiete herangerückt, was auch zum…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]